Strasser Steine eröffnete neue Produktionshalle in St. Martin im Mühlkreis

Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte Strasser Steine-Chef Johannes Artmayr zur neuen Produktionshalle. Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
25 Millionen Euro hat der Mühlviertler Produzent von Naturstein-Küchenarbeitsplatten in den vergangenen eineinhalb Jahren am Standort St. Martin im Mühlkreis investiert. Am vergangenen Wochenende wurde die neue Produktionshalle offiziell eröffnet.

Nach der internen Feier am Samstag lockte Strasser Steine am Sonntag, 7. Mai, mit einem Tag der offenen Tür rund 6.000 Besucher in den Bezirk Rohrbach. Diese konnten sich selbst von der neuen, rund 6.500 Quadratmeter großen Produktionsfläche samt modernster Technologie überzeugen. Geschäftsführer Johannes Artmayr freute sich mit seinem Team über den regen Zuspruch ebenso wie über den Besuch von Landeshauptmann Thomas Stelzer.

In seiner Ansprache betonte Stelzer die Bedeutung des Betriebes für die gesamte Region: „Unternehmen wie Strasser Steine sind das Rückgrat der oberösterreichischen Wirtschaft. Es sind die regionalen Leitbetriebe, die Arbeitsplätze und damit Wohlstand für die Menschen in ihrer Umgebung sichern. Die Investition in eine neue Produktionshalle ist ein deutliches Bekenntnis und Ausdruck des Vertrauens in den Wirtschaftsstandort Oberösterreich.“

Die Erweiterung der Produktionsfläche sei aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach Natursteinarbeitsplatten notwendig geworden, erklärte Artmayr. In diesem Zusammenhang stellte das Unternehmen auch einen neuen Prozess zur Wiederverwendung von alten Steinplatten vor: Als erster Betrieb weltweit setzt Strasser Steine damit auf einen nachhaltigen Kreislaufprozess in Sachen Steinarbeitsplatten für die Küche.

Rund 6.000 Besucher überzeugten sich beim Tag der offenen Tür von der modernen Produktion bei Strasser Steine in Sankt Martin im Mühlkreis. Foto: Strasser Steine