Edelpilze, Gin und Alpakas: Vier Mühlviertler Betriebe laden zum „Open Bauernhof“

Rinderzucht, Alpakas, Weinbau und Edelpilze: Vier Mühlviertler Betriebe bieten bei „Open Bauernhof“ ein buntes Programm. Foto: Teresa Haudum
Mit der Aktion „Open Bauernhof“ ermöglichen mehr als 15 landwirtschaftliche Betriebe in Oberösterreich – darunter auch vier Produzenten aus dem Mühlviertel – einen Blick hinter die Kulissen. Die Hoftore sind von 18. bis 21. Mai sowie am 18. Juni geöffnet.

Gleich drei Betriebe aus dem Bezirk Perg sind Teil von „Open Bauernhof“: In Naarn warten bei Weinbauer Stephan Greindl am Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr spannende Einblicke in die eigene Wein- und Gin-Produktion.

In Sankt Georgen an der Gusen dürfen sich die Besucher am Freitag, 19. Mai von 13 bis 18 Uhr bei Familie Scharner auf eine Verkostung von Edelpilzen freuen. Pilz-Produzent Markus Scharner zeigt sich von der Aktion begeistert: „Ich kann nur alle dazu aufrufen, die Gelegenheit von Open Bauernhof zu nutzen. Als Betrieb möchten wir den Konsumenten einen Einblick in die Landwirtschaft geben und darüber aufklären, wie wir Pilze produzieren.“ Alpakas und Schweine dürfen am Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai von 10 bis 17 Uhr bei Wolfgang Resch aus Mitterkirchen besucht werden.

Im Bezirk Rohrbach öffnet am Sonntag, 18. Juni von 10 bis 17 Uhr Philipp Paleczek aus St. Martin im Mühlkreis seinen Rinderaufzucht-Betrieb – Besichtigung des voll automatisierten Stalles mit Stalltechnikzentrum und kulinarischer Verpflegung durch die Landjugend Sankt Martin inklusive.

Organisiert wird die Initiative von der oberösterreichischen Jungbauernschaft. Ziel ist es, Konsumenten einen ehrlichen Einblick in die tägliche Arbeit zu geben und Wissen rund um die heimische Landwirtschaft zu vermitteln. Jungbauernlandesobmann Christian Lang lädt zum Kennenlernen der heimischen Vielfalt ein: „Mit dem Tag der offenen Bauernhoftür haben wir Landwirte es selbst in der Hand, die heimische Landwirtschaft zu zeigen, wie sie wirklich ist.“