Bewerbungen bis 27. März möglich: GUUTE-Award 2023 ausgeschrieben

Noch bis zum 27. März kann man sich um den GUUTE-Award 2023 bewerben. Foto: WKUU
Noch bis zum 27. März läuft die Bewerbungsfrist für den GUUTE-Award 2023. Betriebe, die sich den hochkarätigen Wirtschaftspreis sichern möchten, können die entsprechenden Unterlagen bei der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung anfordern.

Die Bewerbungsunterlagen sind unter der Telefonnummer  05-90909-5800 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! verfügbar. Alle Einreichungen werden von einer hochkarätigen Jury – dieser gehören u.a. Wirtschaftsexperten und Vertreter der Sozialpartner an - auf Herz und Nieren geprüft und dann die Awards 2023 vergeben. Einer davon ist diesmal explizit für einen Klein- bzw. Kleinstbetrieb reserviert.

Neben einer aufrechten Mitgliedschaft beim GUUTE-Verein und überdurchschnittlichen wirtschaftlichen Kennzahlen stehen bei der Vergabe vor allem die GUUTE-Werte „Regionalität“, „Qualität“, „Kooperation“ und „Innovation“ im Mittelpunkt. Nur Betriebe, die diese auch tatsächlich leben oder als Teil ihrer Firmenphilosophie sehen, haben die Chance auf einen der begehrten Awards.

Im Vorjahr gingen diese an den Gasthof Glockerwirt in Alberndorf, die MV-Chili-Manufaktur aus Engerwitzdorf und den Winkler-Markt. Letzterer erhielt die Auszeichnung als Mehrfach-Gewinner in Turmalin. Überreicht werden die 2023er-Wirtschaftspreise beim GUUTE-Frühlingsempfang, der am 4. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Haus am Ring in Bad Leonfelden über die Bühne gehen wird. Dort wartet zusätzlich zur prächtigen Trophäe auf jeden Gewinner auch eine Werbeoffensive im Wert von 3.250 Euro im GUUTE Mühlviertel-Magazin.