Volksbank Oberösterreich steht Kunden auch in der Krise zur Seite

Dr. Richard Ecker.
Auf ein umfassendes Krisenmanagement im Interesse ihrer Kunden setzt die OÖ. Volksbank bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie.

„Wir wissen, wie schwierig die aktuelle Situation gerade für Unternehmer und Unternehmerinnen ist, sind wir als regionale Bank ja vor Ort und kennen unseren Kunden. Gerade deswegen ist es uns ein besonderes Anliegen, ihnen als Hausbank möglichst schnell und effizient zur Seite zu stehen“, erklärt Dr. Richard Ecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Oberösterreich. Für Kommerzkunden bietet daher die Volksbank Oberösterreich im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen die Möglichkeiten der Kreditratenstundung, weiters Rahmenerhöhungen sowie Überbrückungsfinanzierungen unter Einbindung staatlicher Garantien und Haftungen. „Welche Lösung für einen Unternehmer die beste ist, wird gemeinsam mit unserem Berater erarbeitet“, so Richard Ecker. Auch auf die verschiedenen Förderungen wird dabei Bedacht genommen. „Auf jeden Fall ist es großartig, wie schnell hier die Regierung mit ihrem Maßnahmenprogramm auf diese Notsituation reagiert hat“, betont Vorstandskollege Mag. Andreas Pirkelbauer.

Aber auch den privaten Kunden steht die Volksbank Oberösterreich zur Seite. So besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit der Stundung bei Wohnraumfinanzierungen, aber auch ohne Wohnraumschaffung gibt es diesbezüglich Lösungen, um Volksbank Kunden über einen finanziellen Engpass zu helfen. „Wichtig ist es jetzt, für unsere Kunden da zu sein“ ergänzt Richard Ecker. Die Termine zur Beratung erfolgen vorwiegend am Telefon oder per Email, zum Schutz aller.

Liquiditätsprobleme gibt es bei der Volksbank Oberösterreich keine. Die zu Beginn der Ausgehbeschränkung erhöhte Nachfrage nach Bargeld bewegt sich wieder im normalen Bereich. Einen Engpass in der Bargeldversorgung bei den Bankomaten oder in den Filialen besteht nicht. Diese haben die Volksbank Oberösterreich nach wie vor für ihre Kunden geöffnet, allerdings wie die meisten Banken mit reduzierten Öffnungszeiten. „Unser Ansuchen an unsere Kunden, zum Schutz ihrer Gesundheit und auch der Gesundheit unserer Mitarbeiter, Bankgeschäfte vorwiegend online oder per Telefon zu erledigen, hat Wirkung gezeigt, trotzdem werden wir weiterhin für unsere Kunden da sein. Es zeigt sich aber, dass trotz der vermehrten Warnung vorwiegend ältere Personen in die Filiale kommen und Unterstützung benötigen. Aber gerade diese gilt es zu schützen. Daher unser Appel an die ältere Generation: Bankgeschäfte können auch am Telefon erledigt werden!“ ersucht Richard Ecker nachdrücklich.

Mehr als 200 Mitarbeiter der Volksbank Oberösterreich arbeiten mit Remote Zugängen technisch einwandfrei von zuhause aus. Mit 26 Filialen ist die Volksbank Oberösterreich flächendeckend vertreten, wobei im Bedarfsfall viele dieser Filialen technisch in der Lage sind, den Gesamtbankbetrieb zu gewährleisten. „Wir sind bestens gerüstet“, versichert Mag. Andreas Pirkelbauer.

Dr. Andreas Pirkelbauer