Corona-Hilfe: Wirtschaftskammer mit umfassendem Hilfsangebot für Betriebe

Die Corona-Krise hat Österreich erreicht und die Lage ist inzwischen in fast allen Branchen und natürlich auch in der regionalen Wirtschaft äußerst angespannt. Die Wirtschaftskammer versucht mit ihren Serviceeinrichtungen den heimischen Betrieben in diesen schwierigen Zeiten so gut wie möglich unter die Arme zu greifen.

„Unsere Bundesregierung hat richtig reagiert und die nötigen Maßnahmen gesetzt, um eine rasante weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Selbstverständlich unterstützt die Wirtschaftskammer diese Maßnahmen, aber die negativen Folgen für die heimische Wirtschaft sind bereits immens. Betriebe aller Größen und in allen Branchen stehen mit dem Rücken zur Wand und mit ihnen alle ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es braucht einen nationalen Schulterschluss, um unseren Wirtschafts- und Lebensstandort vor einem Kollaps zu bewahren. Niemand darf sich seiner Verantwortung entziehen. Weder die politischen Parteien, noch die einzelnen Landesregierungen und natürlich auch nicht wir als Sozialpartner“, betont WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.

WKOÖ-Corona-Hotline

Da der Informationsbedarf bei den Unternehmen extrem hoch ist, ist das WKOÖ-Service-Center 7 Tage die Woche erreichbar. Das Serviceangebot steht von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und am Wochenende von 9  bis 18  Uhr unter der Telefonnummer 05-90909  oder via e-mail unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. Die WKOÖ unterstützt die Betriebe in dieser Zeit insbesondere bei folgenden Themen: Arbeitsrecht, Stornos und Vertragsrecht, Absage von Veranstaltungen, Finanzierung und Förderungen, Liquidität, internationale Lieferschwierigkeiten und branchenspezifische Fragestellungen.

Umfangreiche Informationen finden Unternehmen rund um die Uhr auch auf wko.at/coronavirus Auf dieser Homepage wurden alle aktuellen Fragen der Unternehmen in FAQs aufbereitet und werden auch laufend aktualisiert.

„Wir als Präsidentinnen und Präsidenten der österreichischen Wirtschaftskammern stehen seit Tagen in ständigem Kontakt mit der Bundesregierung, den Landesregierungen und den Sozialpartnern, um für Unternehmen, ob EPU, KMU oder Großbetrieb, rasch Unterstützungsmaßnahmen umzusetzen. Wir unternehmen alles, um den Betrieben rasch zu helfen!“, so Doris Hummer. „Das einzig Positive: Diese Krise hat ein natürliches Ablaufdatum - ob es allerdings in zwei oder in sechs Monaten ausgestanden ist, können wir nicht sagen“, sagt die WKOÖ-Präsidentin.   -wk-

Fotos: WKOÖ