Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper
Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper

Wirtschaft

Internationale Erfahrung und viel Begeisterung: Neue Chefin für das Bad Leonfeldner Falkensteiner Hotel

02. März 2022
Von einer neuen Chefin wird das Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden geführt: Mit Heide Perndorfer hat dort jetzt eine Fachfrau mit viel internationaler Erfahrung und noch mehr touristischer Begeisterung das Sagen.

Mag. Anna Kneidinger: „Die KFZ-Branche hat mich nicht geschreckt!“

23. Februar 2022
Mit Mag. Anna Kneidinger stellen wir im zweiten Teil unserer Serie über erfolgreiche regionale Unternehmerinnen eine Firmenchefin vor, die sich in einem eigentlich von Männern dominierten Bereich bestens behauptet: „Die KFZ-Branche hat mich nicht geschreckt“, sagt die Chefin von fünf Autohäusern mit mehr als 180 Mitarbeitern.

Job-Week als Motor gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel

21. Februar 2022
Mit einer besonderen Initiative versucht die Wirtschaftskammer Oberösterreich, dem Mangel an Arbeits- und Fachkräften zu Leibe zu rücken: Von 28. März bis 2. April 2022 geht die OÖ. Job-Week über die Bühne.

HOLE-Chefin Helma Haghofer: Wenn das Unternehmerherz ein Studium ausbremst...

17. Februar 2022
Mit der Bad Leonfeldnerin Helma Haghofer starten wir unsere neue Serie über erfolgreiche Unternehmerinnen in der Region, die wir gemeinsam mit „Frau in der Wirtschaft“ umsetzen. Ihre Karriere als Chefin des HOLE City-Stores – sie führt diesen gemeinsam mit ihrer Schwester Isabella – war dabei nicht unbedingt geplant: Vielmehr führte die Leidenschaft für das Geschäft dazu, dass diese ein Wirtschaftsstudium ausbremste.

Ausbildung in neuer Lehrwerkstätte gestartet: Hochreiter Campus nun in Vollbetrieb

13. Februar 2022
Auch wenn die offizielle Eröffnung pandemiebedingt auf Ende April verschoben werden musste, nimmt der neue Hochreiter Campus in Bad Leonfelden seinen Vollbetrieb auf: Die neue, einzigartige Lehrwerkstätte der Hochreiter-Lebensmittelgruppe bietet jungen Berufseinsteigern ein besonders attraktives Ausbildungs- und Karriereangebot.

Der regionale Wirtschaftspreis für die Besten der Besten: GUUTE-Award 2022 ausgeschrieben

05. Februar 2022
Trotz der nicht gerade einfachen Zeiten lässt sich die Wirtschaft im Bezirk Urfahr-Umgebung nicht unterkriegen. Unter Beweis stellt sie das u.a. mit dem GUUTE-Award, der auch 2022 die Besten der Besten vor den Vorhang holt. Bewerbungen dafür sind ab sofort und bis zum 21. März 2022 möglich.

Knapp 17.500 Beschäftigte mehr und rund 15.000 Arbeitslose weniger in Oberösterreich

01. Februar 2022
Der Arbeitsmarkt in Oberösterreich erholt sich weiterhin spürbar: Ende Jänner gab es mit 672.000 Beschäftigten um 17.479 mehr als im Jänner des Vorjahres. Zugleich ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 15.288 auf 38.264 zurückgegangen.

Bevorstehende Corona-Lockerungen für Wirtschaftskammer "guter Kompromiss"

29. Januar 2022
Zufrieden mit den von der Bundesregierung mit Februar angekündigten Lockerungen der Corona-Vorgaben zeigt sich die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Doris Hummer.

Spatenstich für das neue Hotelprojekt in Freistadt

14. Januar 2022
Ernst wird es jetzt mit dem Neubau des neuen Stadthotels in Freistadt: Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln wurde am Freitag der Spatenstich für das Gebäude vorgenommen, das in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Versteigerungshalle errichtet wird.

Agrarausblick 2022: Bauern brauchen dringend höhere Erzeugerpreise

11. Januar 2022
Mit durchaus gemischten Gefühlen blicken die heimischen Bauern auf das neue Jahr. Grund dafür sind vor allem die in den letzten Monaten massiv gestiegenen Preise für Handelsdünger, Futtermittel, Strom, Diesel sowie Maschinen und Baustoffe. Die massive Öffnung der Preis-Kosten-Schere erfordert nun dringend höhere Erzeugerpreise.

OÖ Job Week – mehr als 300 Betriebe machen bereits mit

28. Dezember 2021
Die Initiative "Job Week" der WKOÖ soll den heimischen Betrieben helfen, Arbeitskräfte und Lehrlinge zu finden.

Gastronomie: Das Personal wird zur Überlebensfrage

21. Dezember 2021
Nach einem monatelangen Lockdown war die Gastronomie über den Sommer 2021 ein halbes Jahr lang geöffnet. Knapp vor Beginn der traditionellen Weihnachtsessen und Betriebsfeiern folgte der nächste Keulenschlag: Aufgrund von Corona gab es die nächste erzwungene Schließung. Der Sprecher der Wirte im Bezirk Urfahr, Karl Wögerer aus Feldkirchen, zieht im Gespräch mit dem Mühlviertel Magazin Bilanz und blickt in die Zukunft.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 12
  • Über Uns
  • Preisliste
  • Verteilergebiet
  • Erscheinungstermine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung