Fußball: Die Hand an der Meisterschale und ein Abstiegskampf für starke Nerven...
Vortuna Bad Leonfelden – Bild Mario Kunst (weiße Dress) beim Kopfballduell – verlor gegen Viktoria Marchtrenk im eigenen Stadion mit 1:4.
Fotos: Martin Gaisbauer
Im nun endgültig eingeläuteten Saisonfinish ging es im heimischen Fußballgeschehen am vergangenen Wochenende nicht nur ob der sommerlichen Temperaturen heiß her: Einerseits machten einige Teams einen wichtigen Schritt in Richtung Meistertitel – und andererseits sorgten teilweise überraschende Ergebnisse dafür, dass sich in einigen Ligen der Abstiegskampf weiter zuspitzt.
Zu den Clubs, die die Hand bereits an der Meisterschale haben, zählt die Askö Oedt 1B in der Landesliga Ost: Mit einem 4:2 Erfolg über Neuzeug bauten die Trauner den Vorsprung auf Vortuna Bad Leonfelden bei einem Spiel weniger auf acht Punkte aus. Die Kurstadtkicker patzten mit einem 1:4 (1:1) im eigenen Stadion gegen Viktoria Marchtrenk und müssen nun auch um den sicher scheinenden Vizetitel noch bangen.
Apropos patzen: In der Bezirksliga Nord mussten mit der Union Katsdorf (0:3 gegen Lembach) und Eferding (2:3 gegen Hofkirchen) gleich beide Aufstiegskandidaten sportlich Federn lassen. Damit blieb es beim Abstand von sechs Punkten, die Katsdorfer sind im Titelrennen damit weiter die heißeste Aktie. Am anderen Ende der Tabelle schrieben mit Altenberg (3:0 gegen Wippro Vorderweißenbach) und Königswiesen (1:0 gegen Wartberg/Aist) beide „Kellerkinder“ voll an und sorgen so dafür, dass das Rennen um den Klassenerhalt in den noch ausstehenden drei Runden zu einer Nervenschlacht wird.
Gute Nerven zeigte in der 1. Klasse Nord Titelaspirant SV Haslach: Nach einem 3:1 über Peilstein hat man jetzt bei einem Spiel weniger drei Punkte Vorsprung auf Verfolger St.Martin/M. 1B. Im hinteren Tabellendrittel machte St. Stefan/Waldmark mit einem 3:0 über Schlusslicht Ulrichsberg einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. In der 1. Klasse Nordost steht die Union Schweinbach nach einem 5:1-Erfolg im direkten Duell mit der Union Saxen wieder an der Tabellenspitze, die beiden Teams sind nur durch die Tordifferenz gedrängt.
In der 2. Klasse Nord-Mitte ist der 1B-Mannschaft der SPG Pregarten der Titel nicht mehr zu nehmen, in der 2. Klasse Nordwest hat die Union Nebelberg nach einem 1:1-Remis im Spitzenspiel gegen die Union Neufelden die Hand an der Meisterschale. Von dieser kann die Union Feldkirchen/D. nur träumen, nach einer äußerst durchwachsenen Saison werden die Kicker aus dem Donaumarkt das Fußballjahr 2022/23 als Träger der Roten Laterne abschließen.
St.Stefan/Waldmark (weiße Dress) gelang mit einem 3:0 über Ulrichsberg ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.