Fußball-Unterhaus: Auftakt verspricht eine äußerst spannende Rückrunde
Vortuna Bad Leonfelden - im Bild Wolfmayr (weiße Dress) ist im Titelrennen der Landesliga Ost mit dabei.
Foto: beha-pictures
Dramatik pur verspricht die Frühjahrsmeisterschaft im heimischen Fußball-Unterhaus: Der Auftakt zur Rückrunde war auf jeden Fall ein deutliches Indiz dafür, dass es in etlichen Klassen in den kommenden Wochen reichlich Spannung geben dürfte.
So matcht in der Landesliga Ost gleich die halbe Liga um den Titel mit. Herbstmeister Vortuna Bad Leonfelden und die Union Pieno Rohrbach-Berg halten dabei die Mühlviertler Fahnen hoch. Beide Teams verzeichneten zwar in den ersten Runden ihre „Umfaller“ – nachdem aber auch ihre Gegner patzten, liegt das Spitzenfeld nach wie vor ganz eng beisammen.
Etwas anders stellt sich die Sache in der Bezirksliga Nord dar: Dort ist die Union Katsdorf an der Spitze schon etwas enteilt – dafür geht es in den hinteren Tabellendrittel äußerst knapp her. Vor Tabellenschlusslicht Altenberg – für die jetzt von Mario Jaksch trainierte Truppe setzte es zum Auftakt bei der Union Oepping eine 1:2- Niederlage – stemmen sich die Union Wippro Vorderweißenbach, die Union Königswiesen, die Union Arnreit, die TSU Wartberg/Aist und die TSU Hofkirchen im Mühlkreis gegen ein Abrutschen in den Abstiegsstrudel.
In diesem gab in der 1. Klasse Nord die Union Waldmark/St. Stefan mit einem Punktgewinn in der Auftaktpartie auswärts gegen Altenfelden ein deutliches Lebenszeichen – und an der Spitze ließ Haslach zum Start gegen Oberneukirchen mit einem Remis wichtige Punkte liegen. Damit ist das Titelrennen wieder völlig offen, das 1B-Team von St. Martin im Mühlkreis, der SV Hellmonsödt und der SV Lichtenberg sind dank eines guten Starts drauf und dran, die Punktelücke in Richtung Spitze zu schließen.