Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper
Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper

Sport

Ehemalige Vorderweißenbacher Fußball-Meistermannschaft traf sich nach 40 Jahren wieder

12. Oktober 2021
Besondere Gäste durften die Vorderweißenbacher Vereinsverantwortlichen beim Meisterschaftsspiel gegen den SV Freistadt begrüßen: Jene Meistermannschaft, die vor 40 Jahren den Aufstieg in die Landesliga Ost geschafft hatte, war auf Initiative ihres ehemaligen Trainers Bruno Fröhlich in den VIP-Bereich der Wippro-Arena eingeladen.

Fußball: Überraschender Trainerwechsel bei Landesligist SU Vortuna Bad Leonfelden

07. Oktober 2021
Einen doch etwas überraschenden Trainerwechsel gibt es bei Fußball-Landesligist SU Vortuna Bad Leonfelden: Das Trainerduo Andi Prammer/Christoph Hiesl wird interimistisch von Dominik Mach/Herwig Drechsel abgelöst.

Kein Sieg und „nur“ Dritter in der Staatsmeisterschaft: Höller blieb heuer ohne Titel

04. Oktober 2021
Eine ungewöhnliche Saison erlebte heuer der Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4): Erstmals seit Jahren blieb der Routinier aus Götzendorf bei Rohrbach 2021 ohne Sieg und ohne Titel.

Fußball: Rückschlag für Bad Leonfelden im Titelkampf der Landesliga Ost

02. Oktober 2021
Rückschlag für die Kicker der SU Vortuna Bad Leonfelden im Titelkampf der Landesliga Ost: Gegen Tabellennachzügler Metallbau Blauensteiner Naarn setze es vor 300 Fans in der Vortuna-Arena doch etwas überraschend eine 1:2 (1:1)-Niederlage.

Fußball: Bezirksliga-Traditionsderby brachte einen überraschenden Sieger

18. September 2021
Mit einem doch einigermaßen überraschenden 3:4 (2:1) endete das Bezirksliga-Traditionsderby zwischen dem SV Gallneukirchen und der Union Wippro Vorderweißenbach.

Gleich zwei Landesauszeichnungen: Doppel-Gold für Doppel-Weltmeister Vincent Kriechmayr

13. September 2021
Binnen drei Tagen ist Vincent Kriechmayr im Februar dieses Jahres in die Sport-Geschichtsbücher gefahren. Der Gramastettener hatte bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Cortina d´Ampezzo erst den Super G und dann auch noch die Abfahrt gewonnen. Jetzt gab es im Rahmen des Energie-AG-Mitarbeiterfestes in Wegscheid noch einmal „Doppel-Gold“ für den bodenständigen Doppel-Weltmeister aus dem Mühlviertel: Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh Kriechmayr das Goldene Verdienstzeichen des Landes, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner überreichte dem Ski-Ass das Goldene Sportehrenzeichen.

Dank Last-Minute-Sieg bleibt die SU Vortuna Bad Leonfelden im Spitzenfeld der Landesliga mit dabei

04. September 2021
Mit dem Glück des Tüchtigen sicherte sich die SU Vortuna Bad Leonfelden im Landesliga-Heimspiel gegen Admira Linz drei weitere wichtige Punkte. Durch einen Last-Minute 2:1 (1:0)-Erfolg bleiben die Kurstadt-Kicker in der Tabelle an Leader Dietach dran, als Tabellenzweiter beträgt der Rückstand zwei Punkte.

Rallycross: Höller nach durchwachsenem Wochenende in Greinbach ÖM-Dritter

22. August 2021
Mit einem durchwachsenen Wochenende, das er im PS-Center Greinbach als Sechster beendete, musste Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) seine Ambitionen, doch noch den Vizemeistertitel zu holen, ad acta legen: Er beendete die ÖM 2021 als Dritter.

Rallycross: Absagen bringen Höller um Titelchancen – jetzt ist der „Vize“ das große Ziel

17. August 2021
Nicht auf der Strecke, sondern am grünen Tisch muss der Mühlviertler Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) das Rennen um den nationalen Rallycross-Titel 2021 aufgeben: Nachdem die beiden für Oktober in Melk geplanten Staatsmeisterschaftsläufe abgesagt wurden, bleibt ihm nur mehr jener am kommenden Wochenende im PS-Center Greinbach. Und dort ist maximal noch der Sprung auf den zweiten Rang möglich.

Das Leder rollt wieder: Auftakt zu einem hoffentlich problemlosen Fußballherbst

14. August 2021
Nach zwei von Corona geprägten Saisonen nahm das Fußball-Unterhaus mit Mitte August den Spielbetrieb wieder auf. Die Teams hoffen dabei auf einen problemlosen Fußballherbst.

Rallycross: Alois Höller bei FIA-Zone-Lauf in Tschechien neuerlich auf dem Podest

09. August 2021
Nach einem zweiten Platz vorige Woche in Italien gab es für den Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) auch am vergangenen Wochenende in Tschechien wieder ein Erfolgserlebnis: Mit einem zweiten Rang bei einem zur FIA-Zone zählenden Lauf schaffte er es neuerlich auf das Siegerpodest.

Rallycross: Alois Höller nach zweitem Platz in Italien im Titelrennen zurück

02. August 2021
Mit einem Erfolgserlebnis endete für den Mühlviertler Rallycrosser Alois Höller (Ford Fiesta 4x4) das Rennen auf der für ihn neuen Strecke in Castello di Branzuzzo in Italien am vergangenen Wochenende: Mit einem zweiten Platz meldete er sich im Titelrennen um die Österreichische Meisterschaft zurück.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • Über Uns
  • Preisliste
  • Verteilergebiet
  • Erscheinungstermine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung