Heftiger Sturm sorgte für Feuerwehreinsätze und Verkehrsbehinderungen
Der starke Sturm forderte die Einsatzkräfte.
Foto: stock.adobe.com
In sich hatte es die Sturmfront, die in der Nacht von Freitag auf Samstag über Oberösterreich zog: Der heftige Wind sorgte für Feuerwehreinsätze und Verkehrsbehinderungen.
Die Einsatzkräfte waren vor allem damit beschäftigt, umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen: Im Mühlviertel waren in erster Linie die donaunahen Gegenden bzw. der Bezirk Perg betroffen, dort erreichte der Wind Spitzen bis zu 100 km/h. Durch die starken Regenfälle an den Tagen zuvor war der Boden so aufgeweicht, dass die Bäume dem Sturm nicht stand hielten und teilweise mitsamt der Wurzelballen zu Boden fielen.
Mit dem heftigen Wind ging auch eine kräftige Abkühlung und damit verbunden ein Wintereinbruch einher. In den höheren Lagen gab es wieder Schneefälle und durch diese vereinzelt auch schneeglatte Straßen.