Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper
Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper

Lokales

Knödeltisch und Radvergnügen lockte massenhaft Besucher nach Bad Leonfelden

15. August 2022
Zu einem großartigen Erfolg wurden der traditionelle Knödeltisch und der Auftakt zur "GrenzenLosRadeln"-Woche am 15. August in Bad Leonfelden: Hunderte Besucher machten aus den beiden Veranstaltungen einen echten Publikumshit.

Marktfest als Publikumsmagnet: Mehr als 2.000 Besucher in Vorderweißenbach

14. August 2022
Ein Besuchermagnet war das erste Vorderweißenbacher Marktfest nach Corona: Mehr als 2.000 Besucher sorgten am 13. und 14. August für ein volles Ortszentrum.

Umleitung über Kirchschlag hinfällig: B 126 im Haselgraben wieder befahrbar

14. August 2022
Eine vor allem für die Pendler aus dem Mühlviertel äußerst lästige Umleitung ist seit wenigen Tagen Geschichte: Die B126 durch den Haselgraben ist wieder befahrbar - und damit fällt der Umweg über Kirchschlag weg.

LAbg. Josef Rathgeb im Interview: „Die Beziehungen wieder mit mehr Leben erfüllen“

07. August 2022
Seine ganz persönliche Corona-Bilanz zieht der Urfahraner Landtagsabgeordnete DI Josef Rathgeb (VP) im Sommergespräch mit dem GUUTE Mühlviertel Magazin. Er plädiert dafür, die gesellschaftlichen Strukturen wieder mit mehr Leben zu erfüllen. Die Fragen stellte Bernhard Haudum.

Hagel- oder PKW-Unwetterschäden? Die Profis im Autohaus machen’s wieder gut...

04. August 2022
Niemand ist davor gefeit, dass sein Auto bei einem der auch in diesem Sommer wieder häufig auftretenden Unwetter in Mitleidenschaft gezogen wird. Zu verzweifeln braucht deswegen aber niemand: Die Profis in der Karosserieabteilung des Autohaus Bad Leonfelden wissen, was bei Hagel- und Unwetterschäden zu tun ist.

FF Piberschlag erhielt zum 70 Jahr-Jubiläum ein neues Rüstlöschfahrzeug

31. Juli 2022
Ein besonderes "Geschenk" gab es für die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag in der Gemeinde Vorderweißenbach zum 70. Geburtstag: Am letzten Juli-Wochenende wurde ein neues Rüstlöschfahrzeug offiziell in Dienst gestellt.

Knödeltisch und Radvergnügen locken Mitte August in das Mühlviertler Hochland

29. Juli 2022
Seinem Ruf als Genussregion wird das Mühlviertler Hochland Mitte August in besonderer Form gerecht: Mit dem traditionellen Knödeltisch am Montag, 15. August 2022, ab 11 Uhr, in Bad Leonfelden und dem dort beginnenden und bis 20. August dauernden Schwerpunkt „GrenzenLosRadeln“ wartet die Region mit zwei besonderen Highlights auf.

Ein Kultfahrzeug als Bar: VW Bulli jetzt zu mieten

27. Juli 2022
Er wurde von HTL-Schülern gemeinsam mit dem Team des Autohaus Bad Leonfelden und mit der Unterstützung regionaler Sponsoren umgebaut: Jener historische VW Bulli, der sich nun als Barfahrzeug präsentiert.

„Slow Trips“ auf Schloss Eschelberg: Abseits der Tourismus-„Trampelpfade“

22. Juli 2022
Immer mehr Menschen wollen abseits der Sehenswürdigkeiten und touristischen Trampelpfade auch Land, Leute und deren Leben kennenlernen. Eine solche Gelegenheit bieten die „Slow Trips“ („Langsamreisen“). „Slow Trips“-Destinationen werden in sechs Ländern als EU-LEADER-Projekte geführt. Aus Österreich ist u.a. die Donauregion mit dem Schloss Eschelberg mit dabei.

Eine Tagung der besonderen Art: 4. Int. Cola-Weiß Kongress in der Kamplmühle bei Schenkenfelden

18. Juli 2022
Ein nicht ganz alltäglicher Kongress geht am Samstag, 23. Juli 2022, in der Kamplmühle bei Schenkenfelden über die Bühne: der 4. Int. Cola-Weiß-Kongress (CWK).

LR Markus Achleitner: „Natur, Kultur und Kulinarik machen Oberösterreich einzigartig“

12. Juli 2022
Zuversichtlich blickt der für den Tourismus zuständige oö. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in Richtung der unmittelbar bevorstehenden Urlaubs-Hochsaison. Dabei setzt er vor allem auf jene Vorzüge, die Oberösterreich als Ferienziel einzigartig machen: Natur, Kultur und Kulinarik. Die Fragen stellte Chefredakteur Bernhard Haudum.

Feiertag in Helfenberg: Gemeindewappen und Rüstlöschfahrzeug für die Feuerwehr übergeben

05. Juli 2022
Gleich mehrfachen Grund zum Feiern hatte vor wenigen Tagen die Gemeinde Helfenberg: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte nicht nur das neue Gemeindewappen, sondern stellte gemeinsam mit Bürgermeister Josef Hintenberger auch ein neues Rüstlöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr offiziell in den Dienst.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 24
  • Über Uns
  • Preisliste
  • Verteilergebiet
  • Erscheinungstermine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung