Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper
Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper

Lokales

Fasten tut Körper und Geist gut: Ein neues Buch gibt Tipps

11. März 2022
Fasten ist mehr als „nur“ Gewicht abspecken. Durch Fasten erlebt ein Mensch die neue Leichtigkeit des Seins, ein Wohlgefühl im Körper und in der Seele, eine veränderte Lebensqualität. Bewusstes Fasten ist auch im Alltag auf verschiedene Arten möglich. Das neue Buch „Fasten – und los geht’s“ der Fastenexpertin Elisabeth Rabeder zeigt dafür verschiedene Wege auf, um Fasten einfach und lustvoll zu machen.

Breitbandlösung als Musterbeispiel: Gemeindefusion als Erfolgs-Story

19. Februar 2022
Nach vier Jahren blickt man in Vorderweißenbach zufrieden auf die Gemeindefusion mit Schönegg zurück: Der Zusammenschluss der beiden Kommunen erweist sich inzwischen als eine echte Erfolgs-Story. Ein Musterbeispiel dafür ist die flächendeckende Versorgung der Marktgemeinde mit schnellem Internet.

Christoph Leitl zu Ukraine-Konflikt: "Krieg in Europa darf keine Option sein"

24. Februar 2022
Klare Worte findet der Präsident der Europäischen Bewegung Österreich, Dr. Christoph Leitl, zum heutigen Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine: "Krieg in Europa kann und darf keine Option sein", sagt der Mühlviertler.

Josef Eidenberger im Interview: „Ich wollte kein Polit-Muppet werden!“

12. Februar 2022
Nach mehr als 30 Jahren in der Politik zog der Waldinger Josef Eidenberger pünktlich zu seinem 65er den Stecker und trat von all seinen Funktionen zurück. „Ich wollte kein Polit-Muppet werden“, sagt der heute 71-jährige Sozialdemokrat im Gespräch mit Mühlviertel-Magazin-Chefredakteur Bernhard Haudum.

Slow Wellness im Hotel Guglwald: Wenn die Erholung schon bei der Anreise beginnt...

11. Februar 2022
Mit einem ganz besonderen Schwerpunkt schreibt das Hotel Guglwald aus Vorderweißenbach ein Stück seiner Geschichte neu: „Slow Wellness“ heißt die seit dem letzten Herbst verfeinerte Ausrichtung des Hauses. Diese Innovation sorgt u.a. dafür, dass die Erholung schon bei der Anreise beginnt.

Beeindruckende Baustelle & rasante Action beim Kapl-Lehrlingsausflug

01. März 2022
Interessante Einblicke in die Abläufe bei einer der größten Baustellen des Landes und rasante Action standen beim Lehrlingsausflug von Kapl Bau am Programm. Die 50 Lehrlinge konnten zuerst die Baustelle der A26 (Westring) in Linz besichtigen, bevor es zum Kartfahren in den Rotax Max Dome ging.

Medienskitag auf dem Sternstein: Wenn Olympia grüßen lässt...

09. Februar 2022
Unter besonderen Vorzeichen ging am Mittwoch, 9. Februar 2022, der OÖ. Medienskitag auf dem Sternstein über die Bühne: Einerseits fand die traditionsreiche Veranstaltung erstmals nach Corona wieder statt – und andererseits brachten mit VÖLKL und ERIMA zwei renommierte Sportmarken einen Hauch von Olympia in das Mühlviertel.

Herbert Fürst bleibt weiter Urfahraner „Oberbürgermeister“

03. Februar 2022
Bgm. Herbert Fürst aus Engerwitzdorf bleibt weiterhin „Oberbürgermeister“ des Bezirkes Urfahr-Umgebung: Bei der letzten Bürgermeisterkonferenz wurde er von seinen Amtskollegen einstimmig in diesem Amt bestätigt.

Politische Wachablöse im Bezirk Rohrbach: Scheiblberger wird neue VP-Chefin

02. Februar 2022
Eine neue Chefin bekommt die ÖVP des Bezirkes Rohrbach: Gertraud Scheiblberger übernimmt von LAbg. Georg Ecker.

Heftiger Wintereinbruch: Nach dem Sturm sorgt nun der Schnee im Mühlviertel für Probleme

31. Januar 2022
Nachdem ein heftiger Sturm am Wochenende über das Land fegte, sorgt nun der Schnee im Mühlviertel für Probleme: Die teilweise großen Neuschneemassen bescheren nicht nur den Räumdiensten viel Arbeit.

Mehr Eigenverantwortung in Sachen Corona: Oberösterreich setzt neue Quarantäneregeln um

24. Januar 2022
Nachdem die Virusvariante Omikron schon jetzt zu einer deutlichen Zunahme an Neuinfektionen geführt hat und die Infektionszahlen in den nächsten Wochen noch einmal stark zunehmen werden, gelten ab sofort – wie zuvor schon in Tirol, in der Steiermark und in Salzburg umgesetzt – auch in Oberösterreich angepasste Quarantäneregeln. Dabei wird an die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger appelliert.

Im südlichen Teil des Bezirkes Urfahr-Umgebung bebte am Dienstagabend die Erde

19. Januar 2022
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage war der südliche Teil des Bezirkes Urfahr-Umgebung am Dienstagabend von einem Erdbeben betroffen. Dieses fiel deutlich stärker aus als jenes in der Nacht auf Samstag.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 18
  • Über Uns
  • Preisliste
  • Verteilergebiet
  • Erscheinungstermine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung