Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper
Guute - Das Mühlviertel Magazin
  • Lokales
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • E-Paper

Lokales

Impuls für Jugend-Austausch: Leitl dankte Juncker

15. Mai 2022
Einen besonderen Termin absolvierte Dr. Christoph Leitl vor wenigen Tagen in Brüssel: Als Präsident der Europäischen Bewegung Österreich bedankte sich der Mühlviertler beim früheren Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, für die Unterstützung in Sachen Jugendaustausch.

Zertifizierung bestätigt Topqualität der oö. Hochreiter-Gesundheitsbetriebe

11. Mai 2022
Sozusagen „amtlich“ ist jetzt die Topqualität der oberösterreichischen Hochreiter-Gesundheitsbetriebe: Bei der entsprechenden Zertifizierung wurden sowohl das „Vortuna“ in Bad Leonfelden als auch „Am Kogl“ in St. Georgen im Attergau ausgezeichnet.

Volles Starterfeld: 150 Oldtimer bei der Mühlviertel Classic 2022 erwartet

25. April 2022
Nach zwei „Light-Versionen“ wird die Mühlviertel Classic im Sommer 2022 wieder in der „großen“ Version über die Bühne gehen: Die Oldtimer-Rallye steigt von 16. bis 18. Juni, es werden an die 150 historische Fahrzeuge erwartet.

Bierviertel Cuvée – ein besonderer Biergenuss aus dem Mühlviertel

21. April 2022
Ein besonderes Bier wurde vor wenigen Tagen vorgestellt: mit dem Bierviertel Cuvée präsentierten die Braucommune Freistadt, die Privatbrauerei Hofstetten, die Stiftsbrauerei Schlägl und das Biergasthaus Schiffner in Aigen-Schlägl eine echte Mühlviertler Spezialität.

Bad Leonfeldner Maria Schutz-Apotheke hilft Ukraine

20. April 2022
Als engagierter Gesundheits-Dienstleister übernimmt die Maria Schutz-Apotheke aus Bad Leonfelden nicht für die Menschen in der Region Mühlviertler Sterngartl, sondern auch für die Kriegsopfer in der Ukraine Verantwortung.

Ukraine-Hilfe: Kirchschlager Volksschülerinnen stellten 2.300 Euro auf die Beine

18. April 2022
Fünf Freundinnen aus Kirchschlag, im Alter von 7 und 9 Jahren, wollten nur einen kleinen Beitrag für die Ukraine leisten. Aber sie schafften es durch den Verkauf ihrer Basteleien die großartige Summe von 2.300 Euro für die Initiative „Kirchschlag hilft“ auf die Beine zu stellen.

Landeshauptmann Thomas Stelzer im Interview: „Wir arbeiten gut zusammen!“

10. April 2022
Eine Lanze für das sprichwörtlich gute oberösterreichische Polit-Klima bricht Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Interview mit dem GUUTE Mühlviertel-Magazin: „Wir arbeiten gut zusammen“, sagt er auf die Fragen, die Chefredakteur Bernhard Haudum stellte.

Christoph Leitl: „Lösung nach dem Vorbild Österreichs könnte Ukraine Frieden bringen“

28. März 2022
Er gilt als begeisterter Europäer, als Kenner der internationalen Beziehungen und als bilateraler Brückenbauer. Als solcher regt der Mühlviertler Dr. Christoph Leitl eine mögliche Lösung für den kriegerischen Konflikt zwischen der Ukraine und Russland an: „Eine Regelung nach dem Vorbild Österreichs könnte der Ukraine nachhaltig Frieden bringen“, sagt Leitl in seiner Funktion als Präsident der Europäischen Bewegung Österreich.

Hilfe, die unmittelbar ankommt: Hochreiter brachte Lebensmittel an die polnisch-ukrainische Grenze

21. März 2022
Ein besonderer Hilfstransport ging zu Beginn dieser Woche von Bad Leonfelden an die polnisch-ukrainische Grenze: Die Firma Hochreiter schickte zwei Sattelzüge mit Lebensmitteln und Getränken direkt in die dortigen Flüchtlingslager.

Freistädter wird neuer Chef der Presseabteilung des Landes Oberösterreich

18. März 2022
Der Freistädter Christian Haubner - bisher Chefredakteur des Neuen Volksblattes - wir neuer Chef der Presseabteilung des Landes Oberösterreich.

Hochreiter-Firmengruppe ermöglicht die Aufnahme von Waisenkindern aus der Ukraine

17. März 2022
Großzügig und hilfsbereit zeigt sich die Hochreiter-Firmengruppe aus Bad Leonfelden in St. Georgen im Attergau: Sie ermöglicht die kostenlose Aufnahme von 73 Waisenkindern aus der Ukraine.

Unmittelbare Hilfe und Medikamente für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

14. März 2022
Für Hilfe, die unmittelbar ankommt, sorgten in den letzten Tagen engagierte Mühlviertler: Für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ging ein Transport mit Hilfsgütern aus Vorderweißenbach direkt an die ukrainisch-polnische Grenze – und der Lionsclub Bad Leonfelden steuerte 4.000 Euro für Medikamente bei.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 18
  • Über Uns
  • Preisliste
  • Verteilergebiet
  • Erscheinungstermine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung