Gedichtband von Peter Paul Wiplinger als Abschluss seines literarischen Werkes
Neu erschienen: „Einschnitte“ von Peter Paul Wiplinger.
Foto: Verlag
Nach „Ausklang“ (2020) und „Aussichten“ (2021) ist nun ein weiterer Gedichtband von Peter Paul Wiplinger erschienen. Mit diesem schließt der 83-jährige, aus Haslach an der Mühl stammende Autor, nach eigenen Angaben sein literarisches Werk ab.
In den nun erschienen Gedichten ist von Einschnitten ins Leben die Rede, von Einschnitten, die tiefer gehen als nur unter die Haut. Es geht um Einschnitte, die verwunden, schwer verwunden, auch tödlich. Einschnitte, die wehtun. Es geht um Krieg, um die Zerstörung des Menschseins, um die brutale Vernichtung jeglicher Lebenskultur und Zivilisation, wie jetzt in der Ukraine und auch anderswo auf der Welt.
Es wird eindringlich dargestellt, dass es kein Gleichgewicht des Schreckens gibt, sondern lediglich die banale, aber oft brutale Wirklichkeit, sowohl für den einzelnen Menschen wie für die ganze Welt. Es geht um das Zerbrechen der Liebe, also auch von Liebes- und Lebensbeziehungen. Und es geht schließlich um das unausweichliche Schicksal durch Alter, Krankheit, Sterben und Tod.
Peter Paul Wiplinger: „EINSCHNITTE“
ISBN 978-3-99098-145-0, Seiten: 140, Preis: 19,80 Euro
Zu beziehen über den Buchhandel, online oder direkt bei:
Löcker Verlag
Annagasse 3a/21, A-1010 Wien
Telefon: 0043/1/512 02 82 - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!