20 Jahre Musicalfestwochen in Bad Leonfelden: Zum Jubiläum kommt die bisher größte Show
Mickey Smith Jr. – im Bild als umjubelter Hud der Hair Produktion 2021 Bad Hall – wird in Bad Leonfelden als Reverend Cab Chamberlain zu sehen sein.
Foto: Andreas Wenter
Mit einem besonderen Highlight feiern die Mühlviertler Musicalfestwochen in Bad Leonfelden im heurigen Sommer ihr 20-Jahr-Jubiläum: „Respect – A Tribute To The Blues Brothers“ heißt es ab 15. Juli. Dabei wartet als „Geburtstagsgeschenk“ die bisher größte Show auf die Besucher.
Nach der pandemiebedingten Pause dürfen sich die Fans auf ein echtes Feuerwerk freuen. Jene Produktion, die 2018 bei der Wiedereröffnung des Stadttheaters in Bad Hall vom Erfolgsteam der MTA „Musical Theatre Academy“ des Landes Oberösterreich (Susanne Kerbl, Gottfried Angerer, Alexander Novikov) zur Uraufführung gebracht wurde, wird in Bad Leonfelden in einer überarbeiteten Form zu sehen sein. Neben vielen jungen Tänzern der MTA stehen Gernot Romic (Musical -Ensemblemitglied Landestheater Linz) und Mickey Smith Jr. (zurzeit als Sammy Davis Jr in der Frank Sinatra Show international unterwegs) gemeinsam mit dem Brüdern Jack und Elwood Blues (Johannes Nepomuk und Thomas Bammer) mit Hits wie „Everybody needs Somebody“ auf der Bühne.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen, die entsprechende Nachfrage spiegelt die Vorfreude auf das kulturelle Sommer-Highlight wider. Die Tickets sind beim Tourismusverband Mühlviertler Hochland unter der Telefonnummer 07213 6397 oder direkt im Tourismusbüro auf dem Bad Leonfeldner Stadtplatz erhältlich.
Eine Erfolgsgeschichte
Mit „Respect – A Tribute To The Blues Brothers“ sind die Mühlviertler Musicalfestwochen drauf und dran, ihrer Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzuzufügen. Als ehrgeiziges, einzigartiges Projekt mit F. Loewes „My Fair Lady“ 2002 gestartet, stehen Highlights wie A.LL. Webbers „Das Phantom der Oper“, die „West Side Story“ oder der fulminanten Show rund um den Kult „Queen“ in den Geschichtsbüchern der Produktion. Von Beginn mit dabei ist das Künstlerehepaar Susanne und Thomas Kerbl, das in Bad Leonfelden neben renommierten Künstlern auch immer wieder dem Nachwuchs eine Chance gibt. Der Mix von bekannten Größen mit Neueinsteigern kommt bestens an und trägt wesentlich dazu bei, dass das Festival weit über die Region hinaus einen hervorragenden Namen besitzt.